Franz Krüger und dessen Freund Karlheinz Schmucker, zwei rüstige Rentner, wollen am demographischen Wandel verdienen und mieten dazu ein größeres Haus, um dieses dann teuer an mehrere Bewohner für eine Rentner-WG mit dem Plus Betreutes Wohnen weiterzuvermieten. Damit will man für sich selbst einen mietfreien Altersruhesitz sichern. Karlheinz erhofft sich zudem die Pflege im Alter. Für Franz war die Versorgung des Haushalts wichtig. Die Mitbewohnerinnen sind auch schnell gefunden. Vom Inserat fühlten sich die beiden älteren Witwen Luise Schmidt-Heilmann, eine frühpensionierte Lehrerin, und Agnes König, eine einfache Hausfrau, angesprochen. Komplettiert wird die Rentner-WG durch das Ehepaar Emilie und Otto Kaiser, der sich als wohlerzogener Pantoffelheld mit Erfahrung in Haushaltsangelegenheiten entpuppt.
Doch die Pläne von Franz und Karlheinz werden ein Reinfall, denn bei so viel Betrieb in der Senioren-WG sind Verwechslungen unvermeidlich vorprogrammiert. Ein heilloses Durcheinander mit Verwechslungen, Verdächtigungen, falschen Anschuldigen und Wirrungen ohne Ende, die auch das Publikum mit einbeziehen.